In letzter Zeit war es still hier auf dem Blog, das hatte einen guten Grund:
Ich habe das Buch „Essanfälle ade“ komplett überarbeitet
und seit 2. Jänner 2025 ist es im Handel. Juhu!

Was ist neu?

Formale Dinge

Ein paar formale Dinge haben sich geändert:

  • Neues Buchcover
  • anderes Papier (glatter)
  • Ich duze die Leser:innen
  • Im alten Buch benutzte ich die weibliche Form, nun ist es gegendert. Dabei legte ich großen Wert darauf neutrale Formulierungen zu finden, sodass der Lesefluss nicht durch zu viele :innen gestört wird.
  • Im Buch gibt es ein paar neue Grafiken, die ich alle selbst gestaltete.
  • Das Hörbuch wurde neu eingesprochen, wieder von Simone Kabst.

Inhaltliche Dinge

Die Grundaussagen des Buchs ist die gleiche geblieben. Doch das ist schon das einzige gleiche. Ich habe jeden einzelnen Satz überarbeitet. Vieles mit anderen Worten erklärt. Es sind zahlreiche neue, persönliche Beispiele hinzu gekommen, außerdem neues Fachwissen.

Das Buch richtet sich nun generell an Menschen mit emotionalen Essverhalten, die sich in ihrem Körper nicht wohl fühlen, also nicht mehr nur an Menschen mit Essstörungen. Die Essstörung bekommt Raum in Form eines Selbsttests.

Es gibt zahlreiche weiterführende Quellen, falls du dich in die beschriebenen Themen noch weiter vertiefen möchtest. Diese Quellen stehen am Ende jedes Kapitels.

Lohnt es sich, die Neuauflage zu kaufen?

Falls du das alte Buch gelesen hast und dich das Thema bewusstes Essen und persönliche Weiterentwicklung weiterhin interessiert, würde ich sagen: Ja.

Du bekommst den Inhalt des altes Buchs völlig neu präsentiert. Der Inhalt kann daher neu aufgenommen werden. Dein Verständnis für dein Essverhalten und dich selbst kann sich nochmal vertiefen.

Bitte rezensiere das Buch

Falls dir das neue Buch gefällt, schreibe bitte eine Rezension z.B. beim online Buchhandel deines Vertrauens. Das unterstützt mich als Autorin.

Ich lese jede Rezension.

Die vielen positiven Rezensionen zum alten Buch gaben mir den Rückenwind, das Buch zu überarbeiten. Die konstruktive Kritik nahm ich mir zu Herzen und lernte daraus für diese Buchausgabe.

Es gibt 4 freie Plätze in meiner Praxis

Da ich nicht mehr den halben Tag mit Buchüberarbeiten beschäftigt bin, kann ich nun wieder mehr in meiner Praxis arbeiten.

Das bedeutet: Ich kann vier neuen Klient:innen regelmäßige Begleitung in meiner Praxis anbieten.

Ich arbeite überwiegend mit der Rosen-Methode und punktuell mit der EKT-Methode.

Hier siehst du meine Preise.

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen und mir dir zu arbeiten!