Zum Inhalt springen
Körperarbeit
Rosen-Methode (
mit
Berührung)
EKT-Methode (
ohne
Berührung)
Erfahrungsberichte
Preise, Termine & Storno
Meine Themen-Schwerpunkte
Du bist hier richtig, wenn…
Covid-Info
Buch
Essanfälle adé
Selbsttest: Habe ich eine Essstörung?
Kurse
Blog
über aivilo
Kontakt & Anfahrt
über mich
Preise, Termine & Storno
Blogbeiträge abonnieren
Datenschutz
Workshop Anmeldeformular
Workshop Anmeldeformular
Olivia Helmer-Wollinger
2022-05-02T14:47:31+02:00
Anmeldung für den Workshop "Essanfälle adé"
2022 wird kein Workshop "Essanfälle adé" stattfinden. Wieso das so ist, kannst du hier nachlesen: https://aivilo.at/termine
Derzeit gibt es keinen Workshop-Termin
*
Falls du mir dennoch eine Nachricht schicken magst, mache das gerne hier:
Wie alt bist du?
*
Falls du genau am Workshop-Wochenende Geburtstag hast, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns das mitteilst, damit wir deinen Erdentag ein bisschen feiern können 🙂
Falls du genau am Workshop-Wochenende Geburtstag hast, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns das mitteilst, damit wir deinen Erdentag ein bisschen feiern können 🙂
Was machst du beruflich?
*
Wie hast du vom Buch „Essanfälle adé“ erfahren?
Hast du das Buch "Essanfälle adé" ganz gelesen?
*
(Dies ist eine wichtige Voraussetzung, da wir einiges aus dem Buch gemeinsam üben und anwenden werden.)
Ja, ich habe das Buch ganz gelesen.
Nein (in diesem Fall lies bitte zuerst das Buch, bevor du dich zum Workshop anmeldest)
Welche Impulse aus dem Buch waren für dich besonders wichtig?
*
Erwartungen
*
Welche Wünsche oder Hoffnungen knüpfst du an das Seminar?
Der Workshop ist kein Ersatz für Psychotherapie oder ärztliche Leistung.
*
Falls du eine Essstörung hast, weise ich dich darauf hin, dass eine Essstörung eine psychische Erkrankung ist und diese von PsychotherapeutInnen bzw. Ärzten behandelt wird. Der Workshop ist lediglich eine Ergänzung dazu.
Ich nehme zur Kenntnis, dass der Workshop kein Ersatz für psychotherapeutische oder ärztliche Leistung ist.
Woran erkennt man, dass du trotz deines Essverhaltens mitten im Leben stehst?
*
(Dies ist eine weitere wichtige Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.)
Bist du von stabiler körperlicher und geistiger Gesundheit?
*
Ja.
Nein (in diesem Fall ist das Seminar leider nicht für dich geeignet)
Gruppenverhalten
*
Traust du es dir zu, ein ganzes Wochenende in einer Gruppe zu verbringen und dabei auf dich selbst zu achten und gleichzeitig respektvoll auch anderen Raum zu lassen?
Ja.
Nein (in diesem Fall ist das Seminar leider nicht für dich geeignet)
Psychotherapie
*
Waren du bereits in Psychotherapie? Falls ja, wie oft und wie lange und falls du es weißt: Welche Therapierichtung? Falls du noch nie in Psychotherapie warst: Hattest du eine andere Form der professionellen Begleitung?
Gibt es eine Diagnose?
Falls du bereits bei der Psychotherapie o.ä. warst, hast du eine Diagnose erhalten? (z.B. Depressionen, Borderline, Panik, Zwänge ...) Inwiefern könnte diese dein Verhalten am Workshop-Wochenende beeinflussen?
Deine Geschichte
*
Bitte erzähle uns noch etwas über deine Geschichte bzw. über dein Essverhalten, einfach das, was du im Vorfeld mit uns teilen möchtest.
Was bedeutet Selbstfürsorge für dich?
*
Welche Rolle spielt Selbstfürsorge in deinem aktuellen Alltag? Gab es Veränderungen, die du bewusst gesetzt hast, um mehr für dich selbst zu sorgen?
Deine wichtigsten Schritte
*
Was waren deine wichtigsten Schritte oder Erkenntnisse auf deinem bisherigen Weg aus dem emotionalen Essverhalten? Was hat dir geholfen?
Gibt es noch etwas, das wir über dich wissen sollten?
Hast du z.B. Erkrankungen, über die wir Bescheid wissen müssen? Gibt es etwas, auf das wir achten sollen, wenn wir dich ein Wochenende lang begleiten?
Essensvorlieben
*
Gibt es Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen, auf die zu komplett verzichtest? Falls ja, warum? Verzichtest du auch dann auf diese Lebensmittel(gruppen), wenn du emotional isst?
Name
*
Vorname
Nachname
Anschrift
*
Deine Anschrift brauche ich für die Rechnung.
Anschrift
Ort
PLZ
Land
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Caymen Inseln
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Côte d'Ivoire
Demokratische Volksrepublik Laos
Deutschland
Djibouti
Dominica
Dominikanische Republik
Dänemark
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Eswatini
Falklandinseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Futuna (Wallis und Futuna)
Färöer-Inseln
Gabun
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Großbritannien
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Heiliger Stuhl
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Karibische Niederlande
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kongo, Demokratische Republik des
Korea. Demokratische Volksrepublik
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshall-Inseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordmazedonien
Norfolkinsel
Norwegen
Nördliche Marianen
Oman
Osttimor
Pakistan
Palau
Palästina, Bundesstaat
Panama
Papua Neu Guinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Réunion
Saint-Barthélemy
Saint-Pierre und Miquelon
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slovenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Surinam
Svalbard und Jan Mayen
Syrien, Arabische Republik
São Tomé und Príncipe
Südafrika
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südkorea
Südsudan
Tadschikistan
Taiwan
Tansania, Vereinte Republik
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechien
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Türkei
U.S.A.
US Minor Outlying Islands
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Ägypten
Äquatorial Guinea
Äthopien
Ålandinseln
Österreich
Telefon (mobil)
*
E-Mail
*
Informationsweitergabe
*
Vertraulichkeit spielt in unserem Workshop eine große Rolle, daher ist es mir wichtig dich zu informieren, dass ich die Infos, die ich von dir erhalte, auch an meine Assistenz weiterleite. Das ist wichtig, damit auch sie sich im Vorfeld auf dich einstellen kann. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir achtsam und vertraulich mit deinen Informationen umgehen und diese mit keiner dritten Person teilen.
Ja, ich bin einverstanden, dass meine Anmeldeinformationen sowie workshopbezogenen Emails an meine Assistentin (Iris Lasta) weitergeleitet werden.
Stornobedinungen
*
Der Workshop ist kein Ersatz für psychotherapeutische oder ärztliche Leistung. Es ist daher notwendig, dass du von stabiler geistiger und körperlicher Gesundheit bist. Stornokosten: Rücktritt 8 Wochen vor dem Workshop: Kostenfrei Rücktritt 4-8 Wochen vor dem Workshop: 50 Euro Storno Rücktritt 2-4 Wochen vor dem Workshop: 200 Euro Storno Rücktritt 2-0 Wochen vor dem Workshop: Die gesamte Workshopgebühr wird einbehalten. Falls der Workshop von Seiten der Workshop-Leitung abgesagt werden muss, erfolgt keine Rückerstattung entstandener Reisekosten. Gründe für die Absage von Seiten der Workshop-Leitung sind Krankheit und wenn die Mindestteilnehmerinnenanzahl von 6 nicht gegeben ist oder falls die Covid Regelungen in Österreich keinen Workshop erlauben. Falls du deine Reise bereits gebucht hast und das Seminar wegen zu wenig Teilnehmerinnen nicht stattfinden sollte, hast du die Möglichkeit statt des Workshops bis zu 3 Einzelsitzungen (an 3 verschiedenen Tagen) zum regulären Preis bei mir zu buchen. Dann war der Wien-Besuch nicht umsonst 🙂 (was er auch ohne Stunden bei mir ohnehin nicht wäre, denn Wien ist eine besuchenswerte Stadt) Falls du aufgrund aktueller Covid-Regelungen deines Landes am Workshop nicht teilnehmen kannst, fällt für dich kein Storno an.
Ja, ich bin mit den Stornobedingungen einverstanden
Datenschutz
*
Wenn du per Formular auf dieser Website Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung deines Anliegens verarbeitet. Mehr dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung
.
Ich bin mit dem aivilo Datenschutz einverstanden.
Phone
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben