Seit mehr als 25 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance, Selbstakzeptanz und Körperverbundenheit.
Ich war selbst auf der Suche nach Heilung – viele Jahre kämpfte ich mit einer Essstörung, bis ich lernte, auf meinen Körper zu hören. Heute gebe ich diese Erfahrung weiter: mit Empathie, Achtsamkeit und fundiertem Wissen.

Hier erfährst du, wer hinter aivilo steckt.
„aivilo“ bedeutet Olivia rückwärts geschrieben.
Aus- und Weiterbildungen
Rosen-Methode Körperarbeit
- Oktober 2014: Erster Intensivkurs in der österreichischen Rosen-Methode-Schule
- Seit Oktober 2021: zertifizierte Rosen-Praktizierende
- seit Juni 2022: Ausbildungsprogramm zur Lehrerin der Rosen-Methode Körperarbeit
- September 2025: Zertifizierung zur Einführungsworkshop Lehrerin
Ich hatte das große Glück, von einem internationalen Lehrer:innen-Team unterrichtet zu werden, unter anderem Maja Skau-Olsen (Dänemark), Mary Kay Wright (USA), Sarah Dandridge (USA), Deborah Marks (USA), Bill Samsel (USA), Juliane Knoop und Maud Guettler (Deutschland), Roni Mosenson (Israel).
Rosen-Methode Movement
- in Ausbildung zur Rosen-Movement Anleiterin
- seit September 2025 im Internship
EKT-Methode
- Ausbildung bei Dr. Susanna Lübcke und Anne Söller
- Oktober 2010: Zertifizierung
- 2012: Abschluss der Ausbildung zur EKT-Lehrerin
Weitere abgeschlossene Ausbildungen
- Shiatsu bei Josef Hartl (3-jährige Ausbildung, Abschluss 2005), Weiterbildung und Assistenz bei Wilfried Rappenecker
- Chinesische Ernährungslehre (5-Elemente) bei Claude und Ina Dialosa (Abschluss 2007)
- Coaching (1-jährige Ausbildung beim AGB, Abschluss 2007)
- Universitätslehrgang Krankenhausmanagement (2-jährig, Abschluss 1998)
- BWL-Studium, Abschluss 1997
Fortbildungen
- Fruchtbarkeitsmassage nach Birgit Zart im Jahr 2009, 20110 und 2014
- 40-stündige Online Fortbildung bei Dami Charf „Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma heilen“, 2017
- Narbenentstörung bei Michael Urban 2014 und bei Hand Kapek 2015
Mein beruflicher Weg
Es dauerte eine Weile, bis ich den Beruf fand, der wirklich zu mir passt. Während meines BWL-Studiums arbeitete ich im Gesundheitswesen und verbrachte ein Auslandssemester in Südafrika – daher spreche ich fließend Englisch.
Nach dem Studium arbeitete ich zunächst als Assistenz der Geschäftsführung, später in der Organisationsabteilung eines großen Unternehmens. Doch dort fühlte ich mich fehl am Platz. Diese Zeit zeigte mir, wie wichtig es ist, einer Arbeit nachzugehen, die mich innerlich erfüllt – ein wichtiger Schritt auf meinem Heilungsweg.
Ab 2000 fand ich im arbeitsmarktpolitischen Bereich erstmals Freude an der Arbeit mit Menschen. Ich war viele Jahr als Unternehmenskontakterin und im Bereich Recruiting tätig. In meiner Freizeit leitete ich eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen – fünf Jahre lang.
Im Jahr 20o2, also im Alter von 30 Jahren, begab ich mich auf meinen zweiten Ausbildungsweg, anfangs aus Neugier, später aus Berufung. Schritt für Schritt wuchs ich in die Begleitung von Klient:innen mittels Körperarbeit hinein.
Ein Jahr Bildungskarenz half mir den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Seit Juli 2011 arbeite ich hauptberuflich in meiner Praxis für Körperarbeit in Wien.
Persönliches
Ich wurde 1972 in Wien geboren und lebe in Wien, mit meinem Mann Manfred Helmer und unseren drei Katzen.
In meiner Freizeit genieße ich Kaffeehausmomente und Waldspaziergänge. Ich höre gern Hörbücher und Musik, lese, zeichne und liebe es in der Badewanne zu liegen.
Zeit mit meinen Herzensmenschen ist mir besonders wichtig – etwa mit meiner Nichte und meinen beiden Stiefenkelinnen. Im Winter reise ich mit meinem Mann gerne nach Ostafrika, wo mich die Weite, das Meer und die Nähe zu Elefanten berühren.
Hier kannst du meine Stimme hören
Falls du meine Stimme hören magst, ich bin ein einige Male für Podcasts interviewt worden. Es ging dabei immer um mein Buch „Essanfälle adé“
Hier ein paar der Podcast-Interviews:
- 2022 mit Ellen Girod, für ihren Podcast „go hug yourself“
- 2021 von Kira Siefert wie Essstörungen und Entwicklungstrauma zusammenhängen können
(leider sehr schlechte Tonqualität, da mit meinem Mikro etwas nicht stimmte) - 2019 von Kira Siefert zum Thema spüren
- 2019 mir Martha Pany vom Recovery Podcast zum Thema Leben nach der Essstörung
- 2018 mit Mareike Awe – das war mein erstes Podcast Interview überhaupt, kurz nach Erscheinen meines Buchs „Essanfälle adé“ im Ullstein Verlag, da war ich noch ziemlich nervös 🙂
Es gibt auch noch Videos, z.B.:
- In diesem Video aus dem Jahr 2018 zeige ich den Seminarraum für den Essanfälle adé Workshop