Finde heraus, ob dieser Weg zu dir passt

Manchmal spürst du, dass sich etwas verändern möchte – du möchtest dich besser verstehen, deinem Körper zuhören und deiner Intuition wieder vertrauen. Dieser Abschnitt hilft dir zu erkennen, ob achtsame Körperarbeit und meine ganzheitliche Begleitung dich auf deinem Weg unterstützen können.

Meine Themenschwerpunkte sind … ↓
Diese Arbeit kann dich unterstützen, wenn … ↓
Lies hier Erfahrungsberichte meiner Klient:innen

Meine Themenschwerpunkte sind …

In meiner Arbeit geht es um dich – um dein Erleben, deine Gefühle und deine Verbindung zu dir selbst.
Körperarbeit lädt dich ein, die Sprache deines Körpers zu verstehen und Vertrauen in deine innere Weisheit zu entwickeln.
Vielleicht erkennst du dich in einem oder mehreren dieser Themen wieder:

Zugang zu deiner inneren Sprache

Du möchtest besser verstehen, was dein Körper dir mitteilt – wie Gefühle, chronische Anspannungen oder innere Impulse sich ausdrücken. Hier lernst du nach und nach, deiner Körperweisheit zu vertrauen und sie als Wegweiser zu nutzen.

Verkörperung & Beziehung zu dir selbst

Du wünschst dir, dich selbst wieder zu spüren und dich im eigenen Körper zuhause zu fühlen.
Ganzheitliche Körperarbeit unterstützt dich dabei, Nähe zu dir aufzubauen und Selbstfreundschaft zu entwickeln.

Körperorientierte Weiterentwicklung

Vielleicht hast du bereits Therapie- oder Selbsterfahrung und spürst, dass du Themen jetzt auf tieferer, körperlicher Ebene berühren möchtest. Körperarbeit hilft dir, Unbewusstes zu entdecken und neue Lebendigkeit zu finden.

Regulation & Sicherheit

Wenn sich das Nervensystem sicher fühlt, kann der Körper zur Ruhe kommen. Durch achtsame Körperarbeit entsteht innerer Halt. So wächst das Vertrauen in dich selbst und chronische Muskelverspannungen dürfen sich langsam lösen.

Vergangene Erfahrungen, die heute wirken

Frühe Verletzungen, ungelöste Verluste oder herausfordernde Familienmuster können sich tief im Körper speichern. Auch Operationen oder Unfälle können Spuren hinterlassen, die unser heutiges Erleben beeinflussen. In der Körperarbeit darf all das behutsam Raum finden. Über Berührung, Atem und Wahrnehmung kann sich innere Spannung lösen und Veränderung auf tiefer Ebene entstehen.

Emotionales Essverhalten

Wenn Essen mehr ist als Nahrungsaufnahme – wenn es um Anspannung, Kontrolle oder Trost geht kann Körperarbeit helfen, wieder liebevollen Kontakt zu dir selbst zu finden. Du lernst, die Signale deines Körpers zu spüren und zu verstehen,
was hinter dem Essimpuls liegt. So entsteht Schritt für Schritt mehr Selbstmitgefühl, Vertrauen und Leichtigkeit im Umgang mit dir und deinem Körper.

Lebensfragen & Sinnsuche

Vielleicht begleiten dich Fragen wie: „Wer bin ich, wenn ich nicht leiste?“, „Wie kann ich meine innere Stärke leben?“ oder
„Was bedeutet Weiblichkeit / Männlichkeit für mich?“
Mit ganzheitlicher Körperarbeit darfst du diesen Fragen Raum geben – nicht über Denken, sondern über Spüren.
So kann sich ein tieferes Gefühl von Verbundenheit, Vertrauen und innerer Ruhe entfalten.

Diese Arbeit kann dich unterstützen, wenn …

… du neugierig auf deine Innenwelt bist

Vielleicht spürst du, dass in dir mehr passiert, als du mit dem Verstand erfassen kannst. Die Entdeckung deiner Innenwelt kann eine der spannendsten Reisen deines Lebens sein. Dein Körper ist dabei das Tor zu deinem Inneren – er zeigt dir, was du fühlst, oft bevor du es in Worte fassen kannst.

In der Körperarbeit lernst du, diesen Empfindungen Raum zu geben. Diese innere Reise lässt sich nicht planen – sie entfaltet sich in deinem Tempo. Was du dafür brauchst, ist Offenheit, innere Stabilität und Neugier auf dich selbst. So kannst du dich selbst auf neue Weise kennenlernen – achtsam, sicher und mit Freude.

… du bereit bist, dich auf Prozessarbeit einzulassen

Wenn du dir Raum und Zeit gibst, dürfen sich dein Körper und deine Gefühle zeigen. Je besser du dich selbst kennenlernst, desto stimmiger kannst du dein Leben gestalten. Alte Anspannungen, die du nicht mehr brauchst, dürfen sich lösen –
so entsteht mehr Freiheit, Lebendigkeit und Vertrauen in dich selbst.

Veränderung geschieht dabei nicht über Nacht. Was dich von deinen Gefühlen trennt, hat gute Gründe – sie liegen meist tief im Inneren. In der ganzheitlichen Körperarbeit kannst du diese Schichten sanft erkunden und Schritt für Schritt integrieren – in deinem eigenen Tempo.

… du deinem Körper und deinen Gefühlen mehr Priorität geben möchtest

In dieser Arbeit stehen dein Körper und deine innere Wahrnehmung im Mittelpunkt. Du lernst, den Signalen deines Körpers zuzuhören – liebevoll, ohne zu bewerten. So entsteht Vertrauen in deine Körperweisheit und in dich selbst.
Oft zeigt sich: Schon kleine Veränderungen in deiner inneren Haltung bringen spürbare Veränderungen im Alltag.

… wenn du dich stabil genug fühlst für einen Veränderungsprozess

Ich begleite Menschen, die im Großen und Ganzen gesund sind. Wenn du körperlich oder psychisch erkrankt bist,
kann die Körperarbeit ergänzend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung stattfinden – nach vorheriger Rücksprache mit der behandelnden Fachperson.

Bitte beachte:

  • Bitte kläre körperliche Beschwerden vorab schulmedizinisch,
    psychische Erkrankungen (wie z.B. Essstörung oder Angststörung) psychotherapeutisch ab.
  • Ich bin nicht dazu ausgebildet mit Menschen zu arbeiten, die ihren Alltag nicht bewältigen können.

Methoden der Körperarbeit

MIT Berührung:
(in meiner Praxis in Wien)

OHNE Berührung:
(in meiner Praxis & online)