Die Reise zu dir selbst
kann zu einer der mutigsten und
gleichzeitig bereicherndsten Erfahrungen deines Lebens werden.

Finde heraus, ob dieser Weg zu dir passt

Dieser Abschnitt hilft dir zu erkennen, ob achtsame Körperarbeit und meine ganzheitliche Begleitung dich auf deinem Weg unterstützen können.

Meine Themenschwerpunkte sind …

Körperarbeit hilft dir, die Sprache deines Körpers zu verstehen, dein Nervensystem zu regulieren und Vertrauen in deine innere Weisheit zu entwickeln.

Verkörperung & Selbstbeziehung

Höre deiner inneren Sprache zu, finde ein zu Hause in deinem eigenen Körper und entwickle Selbstfreundschaft. Du lernst, die Signale deines Körpers wahrzunehmen – Gefühle, Anspannung oder Impulse – und sie als Wegweiser zu nutzen.

Körperorientierte Weiterentwicklung

Wenn du bereits Therapieerfahrung hast, kannst du hier Themen auf tiefer, körperlicher Ebene erforschen und neue Blickwinkel gewinnen.

Vergangene Erfahrungen, die ins Heute wirken

Frühe Verletzungen, Verluste oder Unfälle können im Körper Spuren hinterlassen. Körperarbeit gibt Raum, diese sanft zu lösen und Integration zu ermöglichen. Wenn sich dein Nervensystem sicher fühlt, entsteht innere Ruhe. Achtsame Berührung schafft Halt und Vertrauen.

Emotionales Essverhalten

Wenn Essen mit Trost oder Kontrolle verbunden ist, hilft Körperarbeit, die wahren Bedürfnisse dahinter zu erkennen – für mehr Selbstmitgefühl im Umgang mit dir und deinem Körper.

Lebensfragen & Sinnsuche

Wenn dich Fragen wie z.B. : „Wer bin ich, wenn ich nicht leiste?“, „Wie kann ich meine innere Stärke leben?“ oder „Was bedeutet Weiblichkeit / Männlichkeit für mich?“ beschäftigen, kannst du über Spüren statt Denken neue Klarheit finden.

Diese Arbeit kann dich unterstützen, wenn …

  • du neugierig auf deine Innenwelt bist und deinen Körper als Wegweiser verstehen willst.
  • du dich auf Prozessarbeit einstellst und du deinen Gefühlen Raum und Zeit geben möchtest. Die innere Reise lässt sich nicht planen – sie entfaltet sich in deinem Tempo.
  • du dich stabil genug fühlst, um dich auf Veränderung einzulassen.

Ich begleite Menschen, die im Großen und Ganzen gesund sind. Falls du körperlich oder psychisch erkrankt bist, kann die Körperarbeit ergänzend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung stattfinden – nach vorheriger Rücksprache mit deiner behandelnden Fachperson.